|
A4 - the new modell |
|||
|
Nachdem meine "Heavens Door" vor einiger Zeit verschollen ist, hatte ich mir vorgenommen wieder mal eine Rocket mit serieller Servoklappenmechanik zu bauen. |
|||
|
|
|
In meiner Negativform zwei Halbschalen laminieren... |
|||
|
In der Halbschale werden alle Spanten und Wände der verschiedenen Buchten eingeklebt. |
|
Zwei der vorgefertigten Flossen kann man schon mal schön an dem Motoraufnahmerohr kleben. |
|
Der Elektronikspant mit Servomotoren, Schließmechanismen und Altimax wird selbstverständlich vorgefertigt und auf Herz und Nieren getestet, bevor er eingeklebt wird. |
||||||||||||
|
Aus Erfahrung habe ich starke und robuste Servos (leider kosten die erheblich mehr) genommen. |
||||||||||||
|
Auf der Rückseite befindet sich ein Styrodurblock, welcher mal später von außen zur Aufnahme einer Onbordkamera aufgefräst werden könnte. |
||||||||||||
|
Weiter vorn, nach der Vorfallschirmbucht, befindet sich ein Signalgeber (Rauchmelder) welcher angeschaltet wird, wenn sich die Klappe vom Hauptschirm öffnet. |
||||||||||||
|
In der Bucht des Vorschirms befindet sich noch die Ladebuchse für die 7 Akkuzellen, welche fest verlötet sind und sich vorn in der Spitze ringförmig angeordnet sind. |
||||||||||||
|
Die äußerst Spitze ist noch leer und kann ganz zum Schluß, wenn es nötig sein sollte mit Trimmgewichten befüllt, oder ausgeschäumt werden. |
||||||||||||
|
Nach allen Funktionsprüfungen, kann die Oberschale aufgeklebt werden. |
||||||||||||
|
Mittlerweile ist die A4 fertig. Hier die Einzelheiten: |
||||||||||||
|
Hauptfallschirmbucht, ebenfalls mit Klappe. Hier fehlt noch der Hauptschirm. |
||||||||||||
|
Die Elektronikbucht mit Altimax etc. |
||||||||||||
|
Hier beim Aufsetzen der Fallschirmklappe... |
|
... und verschließen derselben. Man braucht nur den Hauptschalter betätigen, dann fährt der Servo zurück und wieder vor, schon ist die Klappe zu. |
|||||
|
Ready for take off... |
|
|
||||||||||||||||||||